MLP-STATIONEN

MLP-Stationen im Prüfungseinsatz

  • Um den Einfluss vom spezifischen Gewicht des Futters auszuschalten wird das Futter mit hoher Genauigkeit doppelt verwogen.
     
  • Der Zugang zum Trog ist in der Breite verstellbar.
     
  • Eine Trogklappe verhindert das Wegfressen von Futter durch andere Tiere. Ist diese geschlossen, wird das Restfutter im mit hoher Genauigkeit verwogen.
     
  • Jede Station besitzt eine eigene Bedieneinheit. Farbleuchten zeigen stets den Status der Station und ermöglichen eine einfache Kontrolle.
     

Forschungs- und Prüfanstalten – auch in der Schweiz - schätzen die grossen Vorteile der Schauer MLP Stationen.

 

 

zurück

Anfrage
Telefon
Newsletter
Facebook

TOP